Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 20. Dezember 2024

Meldung

Deutsche Umwelthilfe fordert Tempolimit noch vor der Wahl

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Langsamer fahren, schneller das Klima schonen: Eine Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH) weist nach, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen Straßen zu einer CO₂-Einsparung zwischen rund vier bis knapp 12 Millionen Tonnen pro Jahr führen könnten, je nach Tempo. Für Geschwindigkeitsbegrenzungen von 130 beziehungsweise 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen hat die DUH in Verbindung mit Tempo 80 auf Landstraßen Einsparpotenziale von 3,9 beziehungsweise 6,8 Millionen Tonnen CO₂ jährlich festgestellt. Bei Tempo 100 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen sind es sogar 11,7 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.