Krypto-Euphorie schürt Hoffnung und Sorgen
Von Moritz Jägemann, Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Moritz Jägemann, Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf
Serbische Behörden nutzen hoch entwickelte Forensikprodukte und bisher unbekannte Spyware, um Journalistinnen und Aktivisten zu überwachen, wie Amnesty International gestern in einem Bericht bekannt gab. Die von der israelischen Firma Cellebrite bereitgestellten Produkte können Daten von mobilen Geräten abgreifen, wenn sie diese mit dem neuen Android-Spyware-System „NoviSpy“ infiziert haben.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.