Online Safety Act soll britisches Internet sicherer machen
Von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann, Michael Radunski und Selina Bettendorf
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann, Michael Radunski und Selina Bettendorf
Die Copyright Alliance, ein Interessensverband, der unter anderem Disney, Fox, Paramount, Universal Music und Getty vertritt, hat den britischen Digitalminister Peter Kyle in einem Brief vor weicheren Urheberrechtsregeln für KI gewarnt. „Jede Maßnahme der britischen Regierung, die das Urheberrecht abschwächt – zum Beispiel durch die Schaffung einer Ausnahme für die Nutzung von KI – , schafft ein rechtliches Umfeld, das britische und US-amerikanische Urheberinnen und Rechteinhaber davon abhält, sich an kreativen Unternehmungen zu beteiligen und in sie zu investieren“, hieß es in dem Schreiben laut Financial Times.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.