Union sieht wenig Sinn in NIS-2-Einigung
Von Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Matthias Punz
China hat eine Untersuchung gegen den US-Halbleitergiganten Nvidia eingeleitet – offenbar als Reaktion auf die verschärften Beschränkungen Washingtons für den Export fortschrittlicher Chips in die Volksrepublik, wie Finn Mayer-Kuckuk berichtet. Nvidia ist eine der bekanntesten Marken für KI- und Grafik-Chips. Im Fokus steht Nvidias Übernahme des israelischen Unternehmens Mellanox Technologies. Diese fand zwar schon vor vier Jahren statt – doch Peking kommt erst jetzt plötzlich auf die Idee, dass die Übernahme gegen Chinas Kartellrecht verstoßen habe.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.