Tiktok unter Trump: Wie geht es weiter?
Von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Laurin Meyer
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Laurin Meyer
Die Wirtschaft müsse künftig stärker bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens eingebunden werden, fordert der Bundesverband Gesundheits-IT in einem Positionspapier für die Bundestagswahl, das SZ Dossier vorliegt. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung der sogenannten Telematikinfrastruktur, die die Akteure im Gesundheitssektor miteinander vernetzt. „Diese technologische Basis sollte durch eine gezielte Förderung industrieller Forschung und Innovation ergänzt werden, damit Deutschland international wettbewerbsfähig bleibt“, heißt es. Jegliche Ansätze rein staatlich entwickelter Software sollten überdacht werden, fordert der Verband.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.