Chinas Autobauer verdrängen japanische Marken in Südostasien
Von Finn Mayer-Kuckuk, Christiane Kühl, Felix Lee und Selina Bettendorf
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Von Finn Mayer-Kuckuk, Christiane Kühl, Felix Lee und Selina Bettendorf
Deutschland hinkt aus Sicht der EU beim Schutz kritischer Infrastruktur und der Cybersicherheit hinter Vorgaben aus Brüssel hinterher. Die EU-Kommission fordert Deutschland daher auf, trotz des Ampel-Zerfalls dringend zwei EU-Richtlinien in nationales Recht umsetzen. Es geht um das Cybersicherheitsgesetz NIS-2 und das Dachgesetz zum Schutz kritischer Infrastruktur (Kritis).
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.