von Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann, Selina Bettendorf, Matthias Punz und Miriam Dahlinger
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Das Bundeskabinett hat gestern beschlossen bis zu einem Auftragsvolumen von 100.000 Euro Direktvergaben zu erleichtern. Profitieren sollen davon insbesondere Start-ups, innovative sowie gemeinwohlorientierte Unternehmen. Die öffentliche Beschaffung solle dadurch insgesamt innovativer ausgerichtet werden, hieß es gestern. „Ich werde daher stark dafür werben, dass das Paket auch im Bundestag verabschiedet wird“, schrieb die Start-up-Beauftragte der Regierung, Anna Christmann (Grüne), gestern auf Linkedin. Vorreiter war Hamburg: Der Stadtstaat hat Anfang des Jahres eine solche Regelung auf Basis einer Experimentierklausel eingeführt.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.