Regierungsbeirat empfiehlt Steuerbefreiung für nachhaltige Investitionen
Von Carolyn Braun, Christiane Kühl, Fabian Löhe, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Carolyn Braun, Christiane Kühl, Fabian Löhe, Bastian Mühling und Elena Müller
Jedes Jahr gelangen weltweit zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Die Menge des produzierten Plastiks wird sogar noch weiter zunehmen, falls sich nichts ändert. Wie man diese Müllflut eindämmen kann, darüber beraten ab heute die Vertreterinnen und Vertreter von rund 170 Ländern. Beim Gipfel im südkoreanischen Busan soll die finale Runde zu einem globalen UN-Plastikabkommen stattfinden. Das Ziel: ein rechtsverbindlicher Rahmen für eine Welt mit weniger Plastik.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.