Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 25. November 2024

Meldung

„Plastic Credits“ sollen bei der Eindämmung der globalen Müllflut helfen

Jedes Jahr gelangen weltweit zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Die Menge des produzierten Plastiks wird sogar noch weiter zunehmen, falls sich nichts ändert. Wie man diese Müllflut eindämmen kann, darüber beraten ab heute die Vertreterinnen und Vertreter von rund 170 Ländern. Beim Gipfel im südkoreanischen Busan soll die finale Runde zu einem globalen UN-Plastikabkommen stattfinden. Das Ziel: ein rechtsverbindlicher Rahmen für eine Welt mit weniger Plastik.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

„Plastic Credits“ sollen bei der Eindämmung der globalen Müllflut helfen (Meldung) | SZ Dossier