Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 25. November 2024

Meldung

Northvolt-Insolvenz: Dämpfer für schnellen Aufbau europäischer Batterieindustrie

Northvolt war der Hoffnungsträger für eine eigene Batterieproduktion in Europa. Nach dem Gläubigerschutz-Antrag in den USA ist seine Zukunft ungewiss. Am Freitag trat Mitgründer Peter Carlsson als CEO zurück. Northvolt bekommt nun vorübergehend Zugang zu 145 Millionen US-Dollar, sowie weitere 100 Millionen als Darlehen vom Anteilseigner Scania. Eine Atempause, die man zum Gesundschrumpfen nutzen will: In Danzig schloss Northvolt nach polnischen Medienberichten umgehend ein Werk für Batteriespeicher, es soll nach polnischen Medienberichten gemeinsam mit einer weiteren Danziger Fabrik für Industriebatterien verkauft werden. Schon Mitte November stieß Northvolt eine US-Fabrik an das kalifornische Start-up Lyten ab.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Northvolt-Insolvenz: Dämpfer für schnellen Aufbau europäischer Batterieindustrie (Meldung) | SZ Dossier