Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 25. November 2024

Meldung

COP29 knapp nicht gescheitert – mit frustrierenden Ergebnissen

„Nicht mehr als ein Schluck Wasser vorm Verdursten“. So lautete das Urteil von Viviane Raddatz, Klimachefin beim WWF Deutschland, über das Ergebnis der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan. Mit ihrer Kritik ist sie nicht allein. Viele Beobachterinnen und Beobachter hatten ein Scheitern der COP29, die am Freitag hätte enden sollen, bereits für möglich gehalten. Die Vereinbarungen, die die Verhandelnden nun in der Nacht zum Sonntag auf den letzten Drücker noch erreichten, waren insofern keine Überraschung, als dass sie enttäuschten. Vom Ende der COP berichten auch meine Kollegen Michael Bauchmüller und Thomas Hummel in der SZ.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

COP29 knapp nicht gescheitert – mit frustrierenden Ergebnissen (Meldung) | SZ Dossier