von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Gabriel Rinaldi, Elena Müller und Christiane Kühl
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Mithilfe digitaler Anwendungen kann die Kreislaufwirtschaft schneller und effizienter aufgebaut werden. Das hat die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) in einer Studie dargelegt, wie meine Kollegin Elena Müller berichtet. Um Stoffkreisläufe effektiv zu schließen, sei ein reibungsloser Informationsaustausch zwischen allen Akteuren der Wertschöpfungskette über Eigenschaften, Verfügbarkeit, Zustand und Nutzung von Produkten essenziell. Als Beispiel für die Umsetzung nennt die Akademie unter anderem die Einführung von digitalen Produktpässen (DPP).
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.