von Christiane Kühl, Finn Mayer-Kuckuk, Bastian Mühling, Felix Lee und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Das Zusammenwachsen der europäischen Kapitalmärkte stockt, statt voranzukommen – so dass die EU im Wettbewerb Nachteile erleidet. „Trotz einiger konjunktureller Zuwächse liegt die EU bei den meisten Schlüsselindikatoren wie Kapitalzugang, globaler Verflechtung und Marktliquidität hinter den USA, dem Vereinigten Königreich und China zurück“, warnt die Vereinigung für Finanzmärkte in Europa (AFME) in ihrem neuen Bericht zum Stand der Finanzmarktunion.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.