BSI-Lagebericht: Bedrohungen werden immer größer
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Matthias Punz und Finn Mayer-Kuckuk
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Matthias Punz und Finn Mayer-Kuckuk
Im Urteil über den AI Act war sich Jonas Andrulis, der Gründer von Aleph Alpha, mit dem neben ihm auf der Bühne des SZ-Wirtschaftsgipfels sitzenden Volker Wissing einig: Er hätte noch besser sein können, aber auch viel schlechter. Noch „innovationsfreundlicher“ nannte es Wissing. Andrulis betonte indes, dass auch durch den Einsatz der Regierungen in Berlin und Paris die finale Version des AI Acts „ziemlich gut“ geworden sei. Zwischenzeitlich hätten viel unschönere Entwürfe die Runde gemacht.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.