Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Großbritannien gibt in Baku ehrgeizigeres Klimaziel vor

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Großbritanniens Regierung hebt die Latte bei den nationalen Klimaschutz-Zielen. Die Briten wollen den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bis zum Jahr 2035 um mindestens 81 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren, gab Premierminister Keir Starmer bei der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan bekannt.Vorgezogenes NDC-Update: Großbritannien gehört damit zu den ersten Staaten, die im internationalen Rahmen wie vereinbart ein Ziel für 2035 vorlegen. Fällig ist das Update der Nationalen Klimaschutzpläne oder Nationally Determined Contribution (NDC) bis 2025. Beobachter waren davon ausgegangen, dass einige Vorreiter bereits in Baku neue, ehrgeizigere Ziele ausgeben würden. Weder die EU noch Deutschland haben das bisher getan.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Großbritannien gibt in Baku ehrgeizigeres Klimaziel vor (Meldung) | SZ Dossier