Wie das Kleingedruckte über die Zukunft des IRA bestimmt
Von Elena Müller, Carolyn Braun, Finn Mayer-Kuckuk und Laurin Meyer
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Carolyn Braun, Finn Mayer-Kuckuk und Laurin Meyer
Das Umweltzeichen „Blauer Engel“ zeichnet ökologisch hochwertige Produkte aus - und kann jetzt auch für Rezyklate aus Post-Consumer-Kunststoffen (PCR) eingesetzt werden. Immer mehr dieser Rezyklate kommen bereits zum Einsatz, in Zukunft soll das noch erhöht werden, wie auch die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vorsieht. Deshalb wurde eine Überprüfung der bislang geltendenen Vergabekriterien für das Umweltzeichen vorgenommen, mit dem Hersteller und Händlerinnen ihre Produkte als besonders umweltfreundlich kennzeichnen können.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.