Warum die europäische Photovoltaik-Branche auf Indien hofft
Von Elena Müller, Christiane Kühl und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Christiane Kühl und Carolyn Braun
Mit einem dringenden Appell an die Politik hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gestern die Ergebnisse einer ersten eigenen Untersuchung zur Belastung der Umwelt mit Methan vorgestellt. Die NGO hat herausgefunden, dass die Methanwerte in der Luft zum Teil massiv erhöht sind. Demnach ist ein signifikanter Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und einem LNG-Terminal gemessen worden.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.