Warum die europäische Photovoltaik-Branche auf Indien hofft
Von Elena Müller, Christiane Kühl und Carolyn Braun
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Christiane Kühl und Carolyn Braun
Kurz nach der Baugenehmigung für ein Wasserstoff-Kernnetz durch die Bundesnetzagentur fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), der Bund solle sein Commitment zeigen, damit es nun schnell gehe mit dem Bau. „Für den Erfolg der Wasserstoffwirtschaft ist es entscheidend, dass das Kernnetz und weitere Leitungen schnell umgesetzt werden“, sagte Aiwanger meinem Kollegen Florian Eder. Sein Wunsch: „Der Bund muss hier geeignete Investitionsanreize schaffen.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.