von Laurenz Gehrke, Matthias Punz und Selina Bettendorf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Das Bundeskabinett hat gestern Leitlinien der E-Gesetzgebung beschlossen. Damit soll der Gesetzgebungsprozess digitaler, übersichtlicher und transparenter werden. Der Plan ist es, auf einer gemeinsamen Plattform zu arbeiten. Sprich: shared documents für das Schreiben von Gesetzen zu nutzen. Das System betrifft die Haus- und Ressortabstimmung (HRA), die Zustellung zum Planungs- und Kabinettmanagementprogramm (PKP), einen Editor und die Zustellung zur E-Verkündung. Das Eckpunktepapier liegt meinem Kollegen Matthias Punz vor.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.