Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Smart Country Convention: Von Lettland lernen

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Damit Europa weltweit führend bei Innovationen und Digitalisierung werden kann, müsse es stärker zusammenarbeiten, forderte der lettische Staatspräsident Edgars Rinkēvičs gestern auf der Smart Country Convention des Bitkom in Berlin. Mein Kollege Matthias Punz war vor Ort. Rinkēvičs‘ Beispiel kam nicht aus dem High-Tech-Bereich: Während andere Staatsoberhäupter bereits offizielle Dokumente digital öffnen und signieren könnten, sei das in Deutschland nicht der Fall, erzählte Rinkēvičs. Sein deutsches Pendant, Frank-Walter Steinmeier, „muss meine Briefe noch auf Papier bekommen“, um sie lesen zu können.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Smart Country Convention: Von Lettland lernen (Meldung) | SZ Dossier