Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Rio Tintos Wachstum kann China-Risiko verringern

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto übernimmt Arcadium Lithium für 6,7 Milliarden Dollar. Durch die Übernahme des in den USA ansässigen Lithium-Produzenten erhöhe Rio Tinto seine Präsenz in einem „wachstumsstarken, attraktiven Markt zum richtigen Zeitpunkt“, erklärte Vorstandschef Jakob Stausholm am Mittwoch. Mit dem Deal würde Rio neben dem US-Konzern Albemarle und der chilenischen SQM zu einem der größten Produzenten des begehrten Metalls für Batterien von Elektrofahrzeugen werden. „Der Zusammenschluss von westlichen Bergbauunternehmen ist zu begrüßen, wenn dadurch Abhängigkeiten von autokratischen Regimen reduziert werden können“, sagte der Leiter der Rohstoffabteilung beim Bundesverband der Deutschen Industrie, Matthias Wachter, meinem Kollegen Fabian Löhe.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Rio Tintos Wachstum kann China-Risiko verringern (Meldung) | SZ Dossier