Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Staatsreform, Digitalministerium und digitale Infrastruktur: Was Merz digitalpolitisch vorhat

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

„Möglicherweise brauchen wir in Deutschland doch nochmal eine Föderalismusreformkommission“, sagte CDU-Chef Friedrich Merz gestern beim politischen Abend des Bitkom in Berlin. „Wenn man so etwas machen will, muss man es am Anfang der Wahlperiode machen, mit einem klaren Zeitplan, um zur Mitte der Wahlperiode fertig zu sein“, so Merz. Denn am Ende des Prozesses brauche es Grundgesetzänderungen und Zweidrittelmehrheiten im Bundestag und Bundesrat. Die Union denke „ernsthaft“ über eine Staatsreform nach, wolle sie aber erst in ein Wahlprogramm schreiben, wenn es vonseiten der Länder einen Grundkonsens dafür gebe. „Denn wenn das im Streit beginnt, dann ist es von Anfang an zum Scheitern verurteilt.“

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.