Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

So twittert der Bundestag

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:

Zum Wochenstart schauen wir uns an, welche Bundestagsabgeordneten in der vergangenen Woche auf X (vormals Twitter) besonders viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Unsere Kollegen von der Bundesdatenschau listen jede Woche die MdBs auf, die im Vergleich zu den Vorwochen jeweils durchschnittlich mehr oder weniger Aufmerksamkeit in Form von Likes und Kommentaren auf X erhalten haben.

Twitter-Trends der Woche

in Kooperation mit

Bundesdatenschau

Ampel-Werbung und Cannabis-Streit: Die SPD-Abgeordnete Carmen Wegge erhielt für einen Tweet, in dem sie auf die Forderung Markus Söders (CSU) zur Abschaffung der Cannabis-Legalisierung in Bayern mit „Wir klären das jetzt vor Gericht Herr Söder!“ antwortete, überdurchschnittlich viele Likes. Familienministerin Lisa Paus (Grüne) twitterte, die mutmaßliche Brandstiftung durch einen Syrer in Essen sei ein Fall von Partnerschaftsgewalt und nutzte die Gelegenheit, um für das Gewalthilfegesetz der Ampel zu werben. In den zahlreichen Kommentaren zeigte sich nicht jeder damit einverstanden.

So twittert der Bundestag (Meldung) | SZ Dossier