Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Gigahub in Hamburg soll Deutschland beim Wasserstoff voranbringen

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Gerade hatte das Handelsblatt auf Grundlage einer Studie von Boston Consulting Group noch davor gewarnt, Deutschland verliere den Anschluss beim Thema grüner Wasserstoff, da besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz in Hamburg die Eröffnung des ersten „Gigahub“, der die Technologie voranbringen soll. Das Wasserstoffspezialist Quest One nahm dort ein Werk zur seriellen und automatisierten Produktion von Elektrolyse-Stacks in Betrieb. Die Stacks, sozusagen das technologische Herzstück eines Elektrolyseurs, werden bislang größtenteils von Hand hergestellt, Quest One will nun in die Serienfertigung gehen. Mit der Serienfertigung könnten nach Angaben des Unternehmens 75 Prozent der Produktionszeit eingespart werden. „Das ist beeindruckend“, sagte Scholz.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Gigahub in Hamburg soll Deutschland beim Wasserstoff voranbringen (Meldung) | SZ Dossier