Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Das bedeutet das Wahlergebnis in Brandenburg für die Klimapolitik

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:

Nach der Wahl in Brandenburg könnte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Amt bleiben – allerdings ohne den bisherigen Koalitionspartner Grüne, die mit 4,1 Prozent der Stimmen den Einzug in den Landtag verpasst haben. Für Ortwin Renn, den Vorsitzenden des Beirats für Nachhaltige Entwicklung, ist das der entscheidende Punkt: „Dadurch, dass die Grünen das Umweltministerium verlieren, ist fraglich, ob die Klimapolitik noch einmal so eine starke Resonanz findet“, sagte er SZ Dossier. Das Wahlergebnis zeige, dass Klima- und Umweltpolitik keine so hohe Priorität erhalten hätten wie in der vergangenen Legislaturperiode.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.