So könnte man Klimapolitik vor Regierungswechseln bewahren
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe und Elena Müller
Mit einer neuartigen Technologie will der US-amerikanische Konzern Lyondell Basell bislang schwer recyclebare Kunststoffe wiederverwerten. Verbundstoffe, die häufig in der Verpackung von Gebrauchsgegenständen wie Getränkekartons oder Fertiggerichten vorkommen, sind schwer zu trennen und deshalb nicht leicht aufzubereiten. In die Innovation des Verfahrens wird so viel Hoffnung für die Zukunft der deutschen Kreislaufwirtschaft gelegt, dass sogar Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Grundsteinlegung der neuen Anlage ins nordrhein-westfälische Wesseling gereist war.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.