So könnte man Klimapolitik vor Regierungswechseln bewahren
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Bastian Mühling, Fabian Löhe und Elena Müller
Fast 80 Prozent der deutschen Unternehmen würden gerne eine technische Organisation mit der Prüfung ihres Nachhaltigkeitsberichts beauftragen. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor, die meinem Kollegen Fabian Löhe vorliegt. Beauftragt worden war sie vom TÜV-Verband – jener Organisation, deren Mitglieder laut aktuellem Gesetzentwurf der Bundesregierung von der Prüfung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD ausgeschlossen werden. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die als einzige zugelassen sind, würden laut Forsa indes nur 33 Prozent der 500 befragten Firmen beauftragen wollen. Der Wert liegt – nota bene! – noch unter dem von NGOs, für die sich 43 Prozent aussprachen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.