Europäischer Gesundheitsdatenraum: Auswirkungen für den Datenschutz und Datennutzung
Von Selina Bettendorf, Matthias Punz und Miriam Dahlinger
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Selina Bettendorf, Matthias Punz und Miriam Dahlinger
Einen Chief Digital Officer im Kanzleramt einführen, Gründungen an einem Tag ermöglichen und für mehr Diversität in der Branche sorgen: Das sind nur drei Forderungen an die Bundesregierung, die der Start-up-Verband in seiner „Innovationsagenda 2030“ vorstellt, wie meine Kollegin Elena Müller berichtet. Mit dem Papier soll laut Verband eine Start-up-Strategie 2.0 angestoßen werden, die die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern besser im Blick hat.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.