Grüner Ammoniak – großer, aber teurer Hebel für die Ackerbau-Industrie
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Aus Sorge vor dem Wahlausgang im November will US-Präsident Joe Biden noch möglichst viel Geld des Inflation Reduction Act (IRA) in die Fläche bringen. Das ist in diesem Fall sogar wörtlich gemeint: Vor kurzem versprach der scheidende Präsident Zuschüsse in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar für die Umstellung auf saubere Energie im ländlichen Raum. Regierungsvertreterinnen und -vertreter bezeichneten das laut Semafor als größte Investition der ländlichen Elektrifizierung seit Franklin Roosevelt’s New Deal. Die IRA-Gelder sind Teil des Programms Empowering Rural America (New ERA) und gehen demnach an 16 nicht-städtische Elektrizitätsgenossenschaften in 23 Bundesstaaten.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.