von Fabian Löhe, Carolyn Braun, Bastian Mühling und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Startschuss für ein Unternehmen, das nicht weniger will, als den Recyclingmarkt zu revolutionieren: Das Unternehmen Cylib baut ab heute eine Industrieanlage in Dormagen, in der ab 2026 pro Jahr bis zu 30 000 Tonnen Batterieschrott recycelt werden sollen. Mit ihrem mechanisch-chemischen Verfahren will das Aachener Startup wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Mangan aus alten Elektrobatterien zurückgewinnen, wie meine Kollegen Torben Kassler und Tim Schellenbach in der SZ berichten. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen, umweltfreundlicher und effizienter als die Konkurrenz zu sein.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.