von Elena Müller, Carolyn Braun und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
In Großbritannien werden Managern und Managerinnen von Abwasserunternehmen demnächst Gefängnisstrafen drohen, falls sie unerlaubt verschmutztes Wasser in Seen und Flüsse leiten. Haftstrafen von bis zu zwei Jahren drohen aber auch, wenn sie den Regulierungsbehörden nicht rechtzeitig und vollständig Daten liefern, die diese zur Überwachung benötigen. Das berichtet der britische Guardian. Bisher müssen Chefs und Chefinnen von Wasserunternehmen nur mit Geldstrafen rechnen, sollten sie Untersuchungen der Umweltbehörden nicht nachkommen. Nun ist eine Verschärfung der Compliance-Regeln geplant.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.