Datenlücken bei der Schuldigitalisierung
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Bastian Mühling, Matthias Punz und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Bastian Mühling, Matthias Punz und Gabriel Rinaldi
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist in der Digitalbranche umstritten. Marina Köhn vom Umweltbundesamt findet das Gesetz grundsätzlich positiv, kritisiert jedoch, dass zwar der Energieverbrauch der IT abgefragt werde, aber es fehlten Informationen zur Auslastung der IT oder darüber, ob die Energie verschwendet werde, weil sie keine Leistung erbringe. Zum Teil sei die Auslastung der Server sehr schlecht. Mein Kollege Bastian Mühling berichtet.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.