von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Florian Eder
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Meta hat auf die Veröffentlichung einer Studie reagiert, laut der auf seiner Plattform Instagram frauenfeindliche Hasskommentare nicht ordnungsgemäß entfernt wurden. „Wir stellen Tools zur Verfügung, mit denen man kontrollieren kann, wer die eigenen Beiträge kommentieren kann, beleidigende Kommentare, Ausdrücke oder Emojis automatisch herausfiltern und Kommentare von Personen, die einem nicht folgen, automatisch ausblenden kann“, sagte Cindy Southworth, Chefin der Frauensicherheit bei Meta.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.