Wie EU-Staaten Sicherheitssoftware beschaffen
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Florian Eder
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Florian Eder
In einem gestern vom Weißen Haus veröffentlichten Video kann man US-Präsident Joe Biden beim Herumblödeln mit Internetpersönlichkeiten sehen, bevor er sich ernsthaft an sie wendet. „Ich habe ein paar Enkelkinder, und bei allem Respekt: Die lesen nicht die Zeitungen, die ich lese, und sehen nicht das im Fernsehen, was ich sehe, die hören Ihnen zu“, eröffnete er seine Bemerkungen anlässlich der White House Creator Economy Conference, die diese Woche der großen und wachsenden Bedeutung von sogenannten Content Creators Rechnung tragen sollte.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.