Klagen gegen X: Was Schrems vorhat
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf und Laurenz Gehrke
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf und Laurenz Gehrke
Gespaltene Wirtschaft: Knapp die Hälfte der deutschen Firmen sieht den europäischen Data Act als Chance, 40 Prozent als ein Risiko. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Befragung von 603 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervor.
Jedes zweite Unternehmen wünscht sich demnach mehr Beratung durch öffentliche Stellen bei der Umsetzung. Der Data Act gilt ab September 2025. Im Zentrum steht, dass die Nutzungsrechte der Daten den Nutzenden und nicht den Herstellern von Produkten oder Anwendungen zustehen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.