Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Der AI Act muss in die Praxis übersetzt werden

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

„Ich sehe wenig Risiko, dass Europa durch das KI-Gesetz von der internationalen Entwicklung abgehängt wird“, sagte Holger Hermanns, Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes, meinem Kollegen Laurenz Gehrke. Der Forscher untersucht derzeit, was die europäische Verordnung konkret für einzelne Entwickler bedeutet. Erste Erkenntnisse gibt es bereits, ein Papier dazu soll im Herbst veröffentlicht werden. Der AI Act handle sich um den Versuch, „KI auf vernünftige Art und Weise zu regulieren“, was nach seinem Dafürhalten „gut gelungen“ sei.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.