von Valerie Höhne, Bastian Mühling und Gabriel Rinaldi
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:
Neue Woche, neuer Blick auf X: Trotz parlamentarischer Sommerpause waren die Bundestagsabgeordneten wieder fleißig auf Twitter. In der Grafik stellen die Kollegen der Bundesdatenschau dar, wer im Vergleich zu den Vorwochen durchschnittlich mehr oder weniger Aufmerksamkeit in Form von Likes und Kommentaren erhalten hat.
Ukraine im Mittelpunkt: Die Grünen-Abgeordnete Agnieszka Brugger erhielt überdurchschnittlich viele Likes für das Teilen eines Clips der Politikwissenschaftlerin Claudia Major zum Thema Waffenlieferungen für die Ukraine. Victor Perli (Linke) postete den Screenshot eines NDR-Berichts zur ukrainischen Wehrpflicht, in dem ein junger Ukrainer erzählt, dass er nicht in den Krieg ziehen möchte. Vieltwitterer Oliver Luksic (FDP) teilte einen Screenshot zur Vermögenssteuer, der die wirtschaftlichen Folgen einer solchen Maßnahme laut des ifo-Instituts illustrierte.
Viel kommentiert wurde auch. Bijan Djir-Sarai (FDP) polarisierte mit einem Tweet zur Verbrennertechnologie, Omid Nouripour (Grüne) lobte Annalena Baerbocks Arbeit als Außenministerin und löste damit ebenfalls zahlreiche Reaktionen aus.