von Matthias Punz, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Der Wunschzettel für eine digitale, inklusive Zukunft in der Pflege von Brigitte Bührlen ist noch lang: Bürokratieabbau, Datenaustausch zwischen Pflegebedürftigen und Pflegenden und die Aufnahme von Digitalkompetenz in der Pflegeausbildung, stehe etwa darauf. Bührlen ist Vorsitzende der Stiftung Wir! – Pflegende Angehörige. Auch Gaming oder Virtual Reality könnte Pflegebedürftigen Lebensfreude und Teilhabe ermöglichen, sagte sie gestern auf der „Digital Health and Care“-Konferenz in München. Meine Kollegin Miriam Dahlinger war dabei.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.