von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Es hat einige Jahre gedauert, doch seit April gibt es eine EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur. Zusätzlich dazu wurde Ende des vergangenen Jahres die Ökodesign-Verordnung beschlossen, die festlegt, dass Produkte von vornherein umweltfreundlich gestaltet werden sollen. Organisationen wie die Open Knowledge Foundation oder die Deutsche Umwelthilfe begrüßen die neuen Regelungen, haben aber noch einige Schlupflöcher und Probleme gefunden, wie mein Kollege Bastian Mühling berichtet.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.