von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die Piratenpartei gründete sich um die Themen Netzpolitik, Datenschutz und digitale Urheberrechte. Sie gehört nicht zu den Gewinnerinnen bei der Europawahl, was deren Abgeordneter Patrick Breyer schnell auf X beklagte, nachdem die Ergebnisse öffentlich wurden. Es sei „ein Desaster für unsere digitalen Rechte“, verkündete er dort. Diesen Tonfall ist man von Breyer gewohnt, der in den vergangenen Monaten nicht nur, aber besonders durch seine Opposition zur geplanten Chatkontrolle auf sich aufmerksam gemacht hat (SZ Dossier berichtete).
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.