von Felix Kartte, Christina Brause und Benjamin Läpple
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Schattenspieler:
Monitor der Meinungsmanipulation: Das geisterte diese Woche durchs Internet.
16. Mai: Russische Desinformation und Cyber-Angriffe laufen trotz EU-Sanktion offenbar weiter über Server in den Niederlanden.
15. Mai: Auf Telegram wird die falsche Behauptung verbreitet, Stimmzettel für die Europawahl wären ungültig, wenn sie ein Loch oder eine abgeschnittene Ecke hätten.
15. Mai: Kreml-Propagandistin Margarita Simonyan behauptet im Netz, die Ukraine stehe hinter dem Anschlag auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico.
13.Mai: Emmanuel Macrons Spitzenkandidatin für die Europawahl, Valérie Hayer, gibt an, von Rechtsextremen in eine Fotofalle gelockt worden zu sein.