Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Gastbeiträge

Gastbeitrag

Innovationen aus der Nische statt Hypes auf der großen Bühne

Lesedauer: 5 Min.

Profilbild von Torben Klausa

Torben Klausa

Leiter Digitale Öffentlichkeit bei Agora Digitale Transformation

Torben Klausa leitet den Themenbereich „Digitale Öffentlichkeit“ der Denkfabrik Agora Digitale Transformation. Der promovierte Jurist untersucht in seiner Arbeit die Verteilung von Macht und Verantwortung zwischen Staat und Tech-Konzernen und ihre jeweilige Rolle für eine funktionierende Demokratie.

„Treffen sich drei Hypes auf einer Party.“ Was beginnt wie ein Witz, war am Dienstag der Gipfel für europäische digitale Souveränität. Auf Einladung von Deutschland und Frankreich standen KI, Cloud und digitale Souveränität in Berlin im Fokus der hochrangigen Veranstaltung.

Ihr erklärtes Ziel: Europa müsse endlich „den Führungsanspruch“ bei innovativen Technologien übernehmen, so Bundeskanzler Friedrich Merz. So ein Glück: Dieses Ziel ist längst erreicht. Denn den Führungsanspruch haben wir seit Jahren – nur mit der Führungswirklichkeit hapert es leider noch immer. Warum?

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.