Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 21. November 2025

Digitalwende-Briefing

Digitalgipfel: Warten auf die Taskforce

Lesedauer: 16 Min.

Guten Morgen. Das Dampfen, wie der Konsum von Vapes genannt wird, ist an vielen US-Schulen zu einem ernsthaften Problem geworden. Schulbezirke rüsten deshalb ihre Toiletten mit Sensoren aus, die jeden Hauch von Nikotin oder Cannabis melden – und in manchen Fällen auch bestimmte Schlüsselwörter erkennen können.

Für die Hersteller der Geräte lohnt sich das Geschäft. Sie kosten laut einer Recherche von Wired bis zu 1000 Dollar pro Stück und produzieren zehntausende Alarme.

Eine Auswertung von Disziplinarakten aus Minneapolis zeigt jedoch, was das in der Praxis bedeutet: deutlich mehr Strafen, meist Suspendierungen, aber kaum Zugänge zu Beratung oder Entwöhnungsprogrammen. Der Anteil der Beratungsüberweisungen ging nach Einführung der Sensoren sogar zurück.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.