Marina Rudyak
Kreml- und Zhongnanhai-Watcherin
Die Sinologin Marina Rudyak forscht an der Universität Heidelberg zur geopolitischen Rolle Chinas mit Fokus auf dem globalen Süden. Sie ist Mitbegründerin des Decoding-China-Dictionary, das den Sprachgebrauch der Kommunistischen Partei aufschlüsselt. Sie ist in Moskau geboren.
Wie lassen sich die Ereignisse dieser Woche in Peking deuten?
Zunächst der SCO-Gipfel in Tianjin, von dem die Bilder um die Welt gingen: Xi Jinping, Narendra Modi und Wladimir Putin lachend, Hand in Hand – fast wie eine demonstrative Abfuhr an Donald Trump. Für Modi, dem Trump kurz zuvor mit Zöllen gedroht hatte, war es der erste Besuch in China seit sieben Jahren.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.