Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Gastbeiträge

Gastbeitrag

Sicherheit in Tiefsee und im All

Lesedauer: 4 Min.

Profilbild von Florence Gaub

Florence Gaub

Forschungsdirektorin am Nato Defense College

Florence Gaub ist Zukunftsforscherin und Expertin für geopolitische Szenarien am Nato Defense College in Rom. Sie hat den Rang einer Majorin in der französischen Armee. Ihr BuchZukunft beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Einstellung auf die Realisierung von positiven Visionen.

Geht es um Rüstung und Verteidigung, denken viele an Bodentruppen, Panzer und Kampfjets. Erst kürzlich war bei uns an der Nato-Akademie eine Wissenschaftlerin aus der Mongolei zu Gast, die für uns eine Studie verfasst hat über die gemeinsamen Militärübungen zwischen China und Russland.

Darin ist zu sehen, wie die Zahl von 2023 auf 2024 massiv hochgegangen ist. Was uns aufgefallen ist: Die meisten dieser Übungen waren maritim, fanden also auf dem Meer statt. Wir sind jetzt bei zwanzig gemeinsamen Marineübungen, zehn haben allein in den letzten drei Jahren stattgefunden. Diese Marineübungen fanden nicht nur in Fernost statt, sondern beispielsweise auch in Europa vor Kaliningrad oder im Finnischen Meerbusen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.