Guten Morgen.Wenn ein Bericht über ein Ereignis schön anschaulich werden soll, so sagt man unter Journalistinnen und Journalisten, braucht er „Atmo“, kurz für Atmosphäre. Ein neues Magazin will nun unter diesem Namen ein dringendes Thema mit Nachdruck an die Menschen bringen: „Atmo“ soll ab Frühjahr 2025 erscheinen, die für den Start erforderlichen 17 000 Abos wurden nach Angaben der Gründerinnen und Gründer schon abgeschlossen.
Die ehemaligen Redakteure und Autorinnen des kürzlich eingestellten Greenpeace-Magazins lassen sich nicht davon abschrecken, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit derzeit keine Konjunktur haben. Stattdessen wollen sie ein unabhängiges Fachmedium auf die Beine stellen. Sie befinden: „In Atmosphäre und Gesellschaft ist das Klima zu heiß.“ Zuletzt sind in Südkorea die öffentlich wenig beachteten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen gescheitert, ich habe die Konferenz verfolgt. Deshalb macht mich gleich der Titel der geplanten ersten Ausgabe neugierig: „Plexit – Wege aus dem Plastikrausch“.
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

