Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Digitalwende,

Justiz- und Bildungscloud: Was Govdigital vorhat

Guten Morgen. Den derzeitigen Buzzwords der Verwaltungsdigitalisierung fehlt ein wenig die Schlagzeilentauglichkeit. Daran scheint sich gerade auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) abzuarbeiten.

„Ich habe heute Morgen mit einer Kollegin aus der bayerischen Staatskanzlei telefoniert, die mir sagte: Mich hat diese Woche Montag um 6:30 Uhr Herr Söder angerufen und gefragt, was verdammt ist denn der Deutschland-Stack“, erzählte Luise Hölscher (CDU), Staatssekretärin im Digitalministerium (BMDS), gestern bei einer Veranstaltung im Bundesinnenministerium.

Im Gegensatz zu ihrem Kollegen Philipp Amthor (CDU), der brav seine vorgeschriebene Rede hielt, legte Hölscher ihre beiseite – „aber bitte sagen Sie es meinem Referenten nicht“ – und hielt ein lockeres Referat. Dazu unten mehr.

Mit der Anekdote wolle sie Söder übrigens keinesfalls unterstellen, den Deutschland-Stack nicht verstanden zu haben, sagte Hölscher, es sei ihm darum gegangen, den Stack in einem Satz erklären zu können.

Was bisher niemand wirklich kann – und damit ein Teil des Problems des Megavorhabens offensichtlich wird.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.