Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Digitalwende,

Gigafabrik: Wiens Nachhaltigkeitspläne

Guten Morgen. Neue Details zum Cyberangriff auf Jaguar Land Rover (JLR) zeigen: Die Attacke, die wochenlang die Produktion stoppte, war kein plötzlicher Überfall, sondern das Ergebnis monatelanger Vorbereitung.

Laut ersten Ermittlungsergebnissen der Behörden, über die die Financial Times berichtet, hatten sich Hacker wohl bereits ein Jahr vor dem Angriff im August in die Systeme des Unternehmens eingeschlichen.

Für Jaguar Land Rover bedeutete das: Der eigentliche Schaden begann, lange bevor jemand ihn bemerkte. Der Produktionsstopp war nicht der Anfang, sondern das Finale einer sorgfältig orchestrierten Infiltration.

Das Ergebnis: Bänder standen still, Systeme streikten, und ein Traditionskonzern und mit ihm eine ganze Branche bekamen eine bittere Lektion in digitaler Verwundbarkeit. Das zeigt: In einer zunehmend vernetzten Industrie liegt die Herausforderung nicht nur in der Reaktion, sondern im frühzeitigen Erkennen.

Wer erst handelt, wenn die Systeme stehen, ist längst Teil des Plans.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.