Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 2. Oktober 2025

Digitalwende-Briefing

Nach Open-AI-Deal: Delos-Chef Hagl im Interview

Lesedauer: 18 Min.

Guten Morgen. Dass die Erwartungen an Karsten Wildberger hoch sind, das war schon vor der Smart Country Convention klar. Nicht aber, dass Wildberger zu Superman werden muss, um das Land von Medienbrüchen zu befreien.

So steht es auf Postkarten, die an Tag zwei in der Messe Berlin ausliegen. Der Digitalminister trägt darauf einen roten Umhang, vor ihm eine alte Telefonanlage mit Faxgerät, Zettel fliegen herum. Wildberger ballt die Faust und ruft: „Karsten heilt den Medienbruch!!“.

Ob das klappt, steht in den Sternen. Die Postkarten jedenfalls sind schnell vergriffen – im Gegensatz zu den meisten anderen, die mit allerlei Wortspielen glänzen sollen: Lost in Transformation. Baby, don’t Behörde me. Another Form Bytes the Dust. Und, der Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Amt, aber sexy.

Am eindrücklichsten aber ist ein Pappaufsteller von Donald Trump als Uncle Sam, der ruft: „I want your data“. Ein Sinnbild für die Konferenz, die ganz im Zeichen digitaler Souveränität steht.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.