Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Digitalwende,

Donald Trumps Krypto-Push

Guten Morgen. US-Präsident Donald Trump hat über Nacht in Washington den AI Action Plan vorgestellt. Der Titel ist Programm: „Winning the AI Race“ nennt sich das Schriftstück aus dem Weißen Haus. Es enthält über 90 Maßnahmen in drei Bereichen: Beschleunigung von Innovation, Aufbau einer amerikanischen KI-Infrastruktur und Führungsrolle in der internationalen Diplomatie und Sicherheit.

Rechenzentren sollen schnell aus- und aufgebaut werden, die amerikanische KI in alle Welt exportiert und – ohne Kulturkampf geht es nicht – die Meinungsfreiheit in großen KI-Modellen gewahrt werden. Die Regierung soll demnach nur noch Verträge mit Entwicklern von Frontier-Sprachmodellen abschließen, „die gewährleisten, dass ihre Systeme objektiv und frei von ideologischen Vorurteilen sind“.

Mittendrin in Washington ist derzeit auch Karsten Wildberger (CDU). Der neue Bundesdigitalminister sei bei der Vorstellung des Action Plans dabei, bestätigte uns ein Sprecher. Trump trifft er demnach nicht persönlich, dafür aber heute unter anderem dessen KI- und Krypto-Berater David O. Sacks. Mehr zum neuen Kryptogesetz der USA lesen Sie im Tiefgang.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.