Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Digitalwende,

DSC-Beiratsvorsitzende Weiden im Gespräch

Guten Morgen. Neben der ersten Hitzewelle des Jahres hat diese Woche auch das alljährliche Tennisturnier in Wimbledon begonnen. Dort legt man seit 1877 großen Wert auf Tradition, wie den weißen Dresscode für Spielerinnen und Spieler oder recht strenge Jubel-Regeln auf den Rängen.

Vor dem technologischen Fortschritt ist aber nicht einmal Wimbledon sicher. „Bei den French Open gibt es noch Linienrichter“, hieß es jetzt im Guardian unverhohlen neidisch. In Wimbledon hingegen stelle eine Umstellung auf kamerabasierte, KI-gestützte Entscheidungsfindung einen „besonders tiefen Einschnitt“ dar.

Denn dort seien 147 Jahre lang Hunderte Linienrichter „ein bunter Teil“ der Turnierbesetzung gewesen. „Alles wird genauer, aber wir verlieren das menschliche Drama“, bemängelte etwa James aus Ipswich. „Im Grunde entfernen wir damit die Historie und ersetzen sie durch eine roboterhafte, animierte Stimme.“

Also kein Digital Detox, nicht mal in Wimbledon, das – so mahnte jüngst die „selbstgekrönte Königin der britischen Etikette“, Laura Windsor – nur Banausen überhaupt Wimbledon nennen. Besser man sage The Championships dazu, oder sogar nur The Tennis, als sei jedes andere Turnier nicht ganz ernst zu nehmen.

Solch schrullige Auswüchse machen das Spektakel auch abseits des Tennis besonders – trotz Technologisierung, die ja auch bereichernd sein kann: Vergangenes Jahr wurden einige Fans verkabelt, und deren geraunte Kommentare unter der Marke Overheard at Wimbledon auf Tiktok und Co. gestellt. Das Ergebnis ließ sich sehen.

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.